Die Besetzer sind diejenigen, die ihr Vieh auf der Grossen Scheidegg zur Sömmerung geben. Die Besetzterschaft verwaltet sich selber und die Pfander sind der Vorstand.
Pfander sind:
Edwin Wahli, Tel. 079/337 41 46
Daniel Brawand, Tel.079 719 05 55
Die Älpler machen den feinen Berner Alpkäse AOP, Mutschli, Butter und Zieger und von den Ziegen gibt’s Ziegenfrischkäse oder Ziegenkäse. Hergestellt werden diese Produkte in den Alphütten in dem jeweiligen Läger wo sich die Kühe und Ziegen gerade aufhalten.
Tiere im Jahr 2018:
Kühe 168
Muni 1
Milchkälber 8
Rinder und Mutterkühe 112
Ziegen 96
Schweine 19
Die Läger für die Kühe sind wie folgt besetzt.
Im Unteren Lauchbühl sind alle ca. 14 Tage
In der Bidem sind Senntum Bleuer und Brawand ca. 27 Tage
In Alpiglen sind Senntum Wahli, Zürcher und Suter ca. 27 Tage
Im Läger sind Sentum Suter, Brawand und Wahli ca. 43 Tage
Im oberen Lauchbühl sind Senntum Zürcher und Bleuer ca. 43 Tage
Im Herbst in der Bidem sind Senntum Bleuer und Brawand ca. 12 Tage
Im Herbst in Alpiglen sind Senntum Wahli, Zürcher und Suter ca. 12 Tage
Im Herbst im unteren Lauchbühl sind alle ca. 13 Tage
Wie viele Tage in welchem Läger kommt sehr auf das Graswachstum und Witterung an.
Die Ziegen sind zuerst im oberen Lauchbühl in der neuen Ziegenhütte dann im Läger.
Die Rinder fahren ein paar Tage nach den Kühen z`Alp und gehen meist zuerst unter d`Lewiu.